Ein Stadtviertel und seine Bank: die Sparkasse Oberau

Seit über 70 Jahren ein fixer Bestandteil des Stadtviertels Oberau in Bozen, jetzt in einer rundum erneuerten Filiale

Ein Stadtviertel, eine Geschichte, eine Bank

Ein historischer Bild des Stadtviertels Oberau in Bozen aus dem Jahr 1954. Ein Jahr früher, im Jahr 1953, öffnete die Filiale der Sparkasse in diesem Stadtteil ihre Tore.

Es handelt sich also um eine historische Filiale, denn es ist die dritte. Stadtfiliale der Sparkasse, die eröffnet wurde, nach jener von Gries und der Romstraße.

Und seit über 70 Jahren, seit dem fernen Jahr 1953, sind wir immer hier, in der Claudia-Augusta-Straße, Hausnummer 80.

Übrigens: Im selben Jahr, in dem die Sparkasse in Oberau eröffnet worden ist, ist Elisabeth II. zur Königin Großbritanniens gekrönt worden.

Ein großes Fest fand 72 Jahre später, nämlich am 13. März 2025, im Stadtviertel Oberau statt:

die Eröffnungsfeier der neu gestaltenen Filiale, die einem innovativen Ansatz hinstichlich Empfang und Beratung folgt, um den Kunden immer in den Mittelpunkt zu stellen.

Im Bild das Team der Filiale mit der Bezirksleiterin von Bozen Alessandra Parise (links außen, der Direktorin der Filiale, Carmen Sadei (rechts außen) gemeinsam mit ihrem Team: (von rechts nach links) Andrea Gazzini, Paolo Dallapiazza und Manel Martina Malinverni.

Anwesend war auch die gesamte Führungsspitze unserer Bank mit dem Präsidenten Gerhard Brandstätter, dem Vize-Präsidenten Carlo Costa und mit dem Beauftragten Verwalter sowie Generaldirektor Nicola Calabrò.

Glückwünsche kamen vom Landesrat Christian Bianchi und vom Präsidenten des Verkehrsamtes der Stadt Bozen, Roland Buratti.

Pfarrer Cassaro Luigi nahm die Segnung der Filiale vor.

Hier unten zwei Photogallery des Events:

1. die erste Photogallery ist der offiziellen Einweihung gewidmet,

2. die zweite Photogallery dem nachfolgenden geselligen Beisammensein.