Events

11 Juni 2024

Ungefähr 3 Minuten Lesen.


Sparkasse und Uni Bozen arbeiten enger zusammen





Die Sparkasse und die Freie Universität Bozen (unibz) arbeiten immer enger zusammen. Die Partnerschaft stand im Mittelpunkt eines Treffens auf höchster Ebene zwischen Universität und Bank. Auch für das kommende Studienjahr 2024-25 wird die Sparkasse ein Stipendium für ein einjähriges Masterstudium an der renommierten New York University Stern School of Business, die in den internationalen Rankings durchgehend unter den Top 15 liegt, zur Verfügung stellen.

Kürzlich fand ein Treffen auf höchster Ebene zwischen der Freien Universität Bozen (unibz) und der Sparkasse, als langjähriger und vorrangiger Partner der Uni, statt, um eine Bestandsaufnahme der bestehenden Kooperationen in verschiedenen Bereichen vorzunehmen und die Möglichkeiten einer weiteren Vertiefung zu prüfen. Am Treffen nahmen der Beauftragte Verwalter und Generaldirektor der Sparkasse, Nicola Calabrò, der Rektor Prof. Paolo Lugli, und die neue Leiterin des Masterstudienganges in Accounting und Finanzwirtschaft, Prof.in Claudia Curi, teil.

Sparkasse und Uni arbeiten in verschiedensten Bereichen zusammen: So ist die Bank offizieller Partner des Studienganges in Accounting und Finanzwirtschaft seit Beginn desselben im Jahr 2018. Zudem ist die Bank Mitfinanziererin von zwei Preisen: der Forschungspreis für Nachhaltigkeit sowie der Innovationspreis für Nachhaltigkeit. Die Sparkasse arbeitet eng mit dem Kompetenzzentrum für ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit der Uni Bozen zusammen. Seit kurzem finanziert die Bank außerdem eine Stiftungsprofessur für Nachhaltigkeit, Umweltmanagement und Umweltökonomie mit. Weiters unterstützt die Bank gezielt auch Tagungen und Vorträge der Uni, wie z.B. jene des Nobelpreisträgers Robert F. Engle, der zum Thema „Klimarisiko und Nachhaltigkeit“ sprach. Schließlich stellt die Bank der Uni einen Saal mit 150 Sitzplätzen in der nahegelegenen Sparkasse-Academy kostenlos zur Verfügung, der als Hörsaal genutzt wird.

Anlässlich des Treffens wurde auch die neue Vereinbarung zwischen unibz und Sparkasse unterzeichnet. Auch im nächsten Studienjahr 2024-25 wird die Bank ein Stipendium für ein einjähriges Masterstudium an der renommierten New York University Stern School of Business, die in den internationalen Rankings durchgehend unter den Top 15 liegt, stiften. So stellt die Sparkasse ein Stipendium in Höhe von 60.000 Dollar zur Verfügung, um die Studiengebühren zu decken und so zu ermöglichen, das zweite Studienjahr im Rahmen des Masterstudiums in der amerikanischen Metropole zu absolvieren, um den begehrten italienisch-amerikanischen Doppelabschluss zu erlangen. Bisher haben bereits sechs Student/-innen das Sparkasse-Stipendium erhalten.

Als führende und territorial verwurzelte Bank bekräftigen wir unsere Unterstützung für die Freie Universität Bozen, weil wir überzeugt sind, dass die akademische Bildung ein Mehrwert von hoher strategischer Bedeutung darstellt. Investitionen in die Ausbildung junger Menschen bereichern das Territorium und legen den Grundstein für den Erfolg einheimischer Unternehmen. Die Investition in junge Menschen stellt für die Sparkasse einen Schlüsselfaktor dar – als Bank wollen wir explizit talentierte junge Menschen anziehen“, erklärt der Beauftragte Verwalter und Generaldirektor der Sparkasse, Nicola Calabrò,

Die Leiterin des Masterstudiengangs Prof.in Claudia Curi unterstreicht die Bedeutung dieser finanziellen Unterstützung für die einheimische Wirtschaft. „Durch das großzügige Sponsoring der Südtiroler Sparkasse eröffnen sich neue Möglichkeiten, die unserer Region einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Dies ermöglicht uns, die Ausbildung einer herausragenden Studentin oder eines herausragenden Studenten im Bereich Accounting und Finanzwirtschaft gezielt zu fördern. Auf diese Weise können wir eine zukünftige Führungskraft ausbilden, um einen bedeutenden Beitrag zum Wachstum und zur Entwicklung unserer Region zu leisten. Die Kooperation mit der Südtiroler Sparkasse trägt dazu bei, unseren Master in Accounting und Finanzwirtschaft sowohl national als auch international attraktiver und wettbewerbsfähiger zu machen. Dadurch können wir talentierte Studierende für unsere Region gewinnen und gleichzeitig der Abwanderung von Fachkräften entgegenwirken.“

Dank der Zusammenarbeit mit der Südtiroler Sparkasse können wir den Studierenden die Gelegenheit bieten, ihre Ausbildung durch spannende internationale Erfahrungen an renommierten Universitäten zu bereichern. In einer sich zunehmend globalisierenden Geschäftswelt ist es entscheidend, interkulturelle Kompetenzen zu erwerben“, erklärt abschließend der Rektor der Freien Universität Bozen, Prof. Paolo Lugli.

 

share